Dr. med. Johann Emil Costea
Leiter des IVF-Zentrums
Humanmedizin-Studium
- Approbation als Arzt
- RP Stuttgart, 1989
Promotion
- Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 1991
Facharztausbildung
- Abt. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, Univ.- Frauenklinik Tübingen, Prof. H.A. Hirsch, 1989-1996
- Gynäkologische Endokrinologie u. Reproduktionsmedizin
- IVF-Abteilung der Univ.-Frauenklinik Tübingen
- Leitung von Prof. Dr. H. R. Tinneberg und Prof. Dr. L. Kiesel, 1991-1996
- Anerkennung Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunktkompetenz Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Ärztliche Tätigkeit
- Leitung der Endokrinologischen Sprechstunde der Univ.-Frauenklinik Tübingen, 1991-1996
- Leiter des IVF-Zentrums Esslingen, seit 1997
- Einführung des Qualitätsmanagementsystems QEP im IVF-Zentrum Esslingen, 2002
Weiterbildungen
- Ärztliches Qualitätsmanagement
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Publikation: Ergebnisse und Komplikationen nach Konisation
- Teilnahme an der klinischen Studie zur Einführung des ersten rekombinanten FSH (Gonal-F) in der Reproduktionsmedizin, 1992
- Wissenschaftliche Tätigkeit im Arbeitskreis „Fruchtbarkeit u. Umwelt“, Leiter Prof. Dr. V. Hanf, 1994-1996
Mitgliedschaften
- Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention e.V. (DGNP)
- European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE)
- Berufsverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e.V. (BRZ)
- Deutsches IVF-Register e.V. (DIR)